Erich-Weinert-Grundschule Greifswald




 

Verkehrserziehung mit der Polizei am 27.10.2025

„Sicher zur Schule“ lautete das Motto der gestrigen (27.10.) Polizeiaktion für die 2. Klassen an unserer Schule. Gemeinsam mit einer Polizistin erfuhren die Kinder, wie schwierig es aus Sicht eines Autofahrers ist, Fußgänger in bestimmten Situationen zu sehen. So wurde erprobt, wie man eine Straße überquert, wenn der Übergang zwischen zwei Autos erfolgt. Vorbildlich hielten die Jungen und Mädchen als Signal für andere Verkehrsteilnehmer die Hand heraus, schauten nach rechts und links und passierten dann die nachempfundene Straße. Bei der anschließenden Unterweisung zum Verhalten an Stopp-Schildern sowie weiteren Wissensfragen rund um das Verhalten im Straßenverkehr konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen unter Beweis stellen. Wir bedanken uns bei der Polizistin für ihre Bemühungen und hoffen, dass alle Großen und Kleinen weiterhin sicher zur Schule und nach Hause kommen.

 

 

 

Wandertag 2a,2c und DaZ-VK am 17.10.2025

„Das Herbstprojekt hautnah erleben“, das wollten die Jungen und Mädchen der Lerngruppen 2a, 2c sowie der DaZ-Vorklasse am 17. Oktober 2025. So ging es mit den Klassenlehrkräften Herrn Uteß, Herrn Junck, Frau Olbrich und den Lernbegleiter:innen in den nahe gelegenen Elisenhain zum Waldspaziergang. Nach einer Frühstückspause unter den Laubbäumen wurde der Ort erst einmal genau erkundet. Seltsame Pilzarten, Krabbeltiere und Baumteile wurden unter die Lupe genommen und aufmerksam betrachtet. Auf dem Weg durch den Wald mussten riesige Baumstämme überwunden werden, und die Kinder staunten über die enorm großen Wurzeln, die Unterschlupf für viele Insekten und andere Waldbewohner boten. Am Ende war Teamwork gefragt: Die Schülerinnen und Schüler bauten mit heruntergefallenen Ästen und Zweigen kleine Hütten an Baumstämmen oder entdeckten gemeinsam weitere Pilze und Wasserstellen zwischen den Wurzeln. Der spannende und erlebnisreiche Herbstvormittag endete mit einem ausgiebigen Spielplatzbesuch.

 

 

 

1. Lauftag am 15.10.2025

Lauftage sind schon etwas Besonderes – insbesondere dann, wenn die Eltern, Freunde oder großen Geschwister unserer Kinder die Sportlerinnen und Sportler auf dem Parcours begleiten. So liefen auch an diesem sonnigen Mittwoch, dem 15. Oktober, zahlreiche Erwachsene und Heranwachsende einige Runden mit, um ihre Schützlinge zu motivieren und sie beim Durchhalten des 30-minütigen Laufs zu unterstützen. Auch am Rand feuerten die Zuschauer die Läuferinnen und Läufer kräftig an und der Hort zeigte lautstark musikalischen Einsatz und trieb die Kinder zu Höchstleistungen an. Vielen Dank an alle Organisator:innen und Zuschauer:innen. Ein großes Lob an alle Schülerinnen und Schüler, die sich dieser sportlichen Herausforderung stellten.

 

 

 

Bio-Brotbox-Aktion MV 2025 – Unsere Erstklässler waren dabei!

Am 30. September 2025 nahmen unsere Lerngruppen 1a, 1b, 1c sowie die DFLG 1 an der landesweiten Bio-Brotbox-Aktion Mecklenburg-Vorpommern 2025 teil. Der Naturkostladen „Bio am Hafen” unterstützte dieses Projekt – dafür bedanken wir uns ganz herzlich! Das gesunde Frühstückspaket war prall gefüllt mit frischem Brot, tierischer und pflanzlicher Milch, cremigem Gemüseaufstrich, fruchtiger Marmelade sowie knackigem Obst und Gemüse. Die Kinder waren begeistert und probierten gleich die vielfältigen Leckereien. Neben der Freude am gemeinsamen Essen stand vor allem die Botschaft im Mittelpunkt: Ein gesundes Pausenfrühstück darf jeden Tag in die Bio-Brotbox! So gestärkt starten unsere Erstklässler mit viel Energie und Freude in den Schultag.

 

 

 

Flohmarkt am 30.09.2025

„Kaufen Sie hier! Kommen Sie und schauen Sie”, rief eine Schülerin auf dem heutigen Flohmarkt am 30.9. an unserer Schule und schaffte es tatsächlich, die Besucherinnen zu einem Kauf an dem Stand ihrer Freundin zu begeistern. Viele Kinder sahen sich die zahlreichen anspruchsvollen und liebevoll präsentierten Angebote an und handelten wie die Großen. Von Barbies über Spielzeugautos bis hin zu Büchern und Lernspielen - die meisten Jungen und Mädchen hielten am Ende des Nachmittags ein kleines Schätzchen in ihren Händen, und die Verkäuferinnen strahlten über die aufgefüllten Spardosen. Nur die vielen Kleidungsstücke aus der Fundgrube riefen traurig nach ihren Besitzern, wurden aber wenig beachtet. Daher noch einmal der Aufruf: „Bitte holt uns ab!” – Zu finden sind eine Menge Jacken, Mützen, Pullover und Strickjacken in unserer „Fundgrube”. Liebe Kinder und Erziehungsberechtigte: Schaut doch einmal vorbei und nehmt eure Kleidung wieder mit.

 

 

 

 

„Alle Mann an Bord“ Einschulungsveranstaltung am 06.09.2025


Am vergangenen Samstag, den 6. September, betraten viele neue und aufgeregte Gesichter die Aula, um an der feierlichen Einschulung unserer Schule teilzunehmen. Von Klabautermännern und Seemannsliedern begleitet, begrüßten die Kinder der 2. Klasse die Neuankömmlinge an Bord der „Weinert“ und stimmten alle Beteiligten auf den kommenden Lebensabschnitt ein. Motiviert durch die Rede des Schulleiters begaben sich die ehemaligen Kita-Kinder nun auf die noch unbekannten Planken und wurden dort von ihren Kapitäninnen Frau Albrecht, Frau Kuch, Frau Presslaber und Frau Zunke willkommen geheißen. Diese übernahmen das Steuerrad und navigierten die Erstis durch die ersten Wellen der anschließenden 1. Unterrichtsstunde. So stürmten die Jungen und Mädchen wie der Wind mit lachenden Gesichtern nach dem Einschulungsfoto glücklich in die Arme ihrer Familienmitglieder und freuten sich auf die Zuckertüten und die gemeinsamen Feiern mit ihrer Mannschaft.

Wir wünschen allen ABC-Schützen sowie den Erziehungsberechtigten einen angenehmen Start in den Schulalltag und bedanken uns bei allen Beteiligten. Ahoi!

 

 

 


Erich-Weinert-Grundschule | Makarenkostraße 53 | 17491 Greifswald | Telefon 03834 / 812022 | sekretariat@weinert-gs.de